Lehrzeit in Jahren: 3
Schulungsbestimmungen: II 133/2017
Prüfungsordnung: II 133/2017
Berufsprofil
Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen
Festlegen der Arbeitsschritte, der Arbeitsmittel und der Arbeitsmethoden unter Berücksichtigung der Eigenschaften und der Verwendungsmöglichkeiten der Werk- und Hilfsstoffe und berufseinschlägiger Vorschriften sowie von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Herstellen des Erdaushubes
Aufbauen, Profilieren, Planieren und Verdichten des Ober- und Unterbaues
Herstellen und Einbringen sowie Nachbehandeln von Beton
Herstellen der für den Straßenbau relevanten Wände aus unterschiedlichsten Materialien
Herstellen von Entwässerungseinrichtungen
Vermessen und Ausstecken von Baustellen
Pflastern und Verlegen von Pflastersteinen und Pflasterplatten aus unterschiedlichsten Materialien
Versetzen und Verlegen von Randbegrenzungen aus unterschiedlichsten Materialien
Herstellen von Stiegen, Trögen und Böschungspflastern
Ausführen von Abschluss- und Komplettierungsarbeiten
Erfassen und Dokumentieren von technischen Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse
Ausführen von Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards
Quelle: Wirtschaftskammer Österreich
