Lehrzeit in Jahren: 3 1/2
Schulungsbestimmungen: II 115/2015
Prüfungsordnung: II 115/2015
Berufsprofil
Gestalten und Ausarbeiten von eigenen Entwürfen sowie Anfertigen von Skizzen und Werkzeichnungen
Auswählen und Vorbereiten von Werk- und Hilfsstoffen
Bearbeiten und Umformen von Werkstoffen durch spanende und spanlose Bearbeitung
Herstellen von einschlägigen lösbaren und unlösbaren Verbindungen sowie von beweglichen Verbindungen
Anfertigen von Funktionsteilen wie Verschlüsse, Manschetten oder Broschierungen
Behandeln und Veredeln von Oberflächen sowie Einsetzen und Fassen von Edel- und Schmuck- steinen sowie von Perlen
Passen und Montieren von Einzelteilen zu einfachen Schmuck- oder kunsthandwerkliche Gegenständen
Herstellen und Ausfertigen von Schmuck- oder kunsthandwerkliche Gegenständen einschließlich der notwendigen Vor- und Abschlussarbeiten
Aufarbeiten, Reparieren und Umarbeiten von Schmuck- oder kunsthandwerkliche Gegenständen
Quelle: Wirtschaftskammer Österreich
