Lehrzeit in Jahren: 3
Schulungsbestimmungen: II 179/2012
Prüfungsordnung: II 245/2004 idF II 153/2018
Berufsprofil
laufende Buchführungsarbeiten im Rahmen verschiedener Buchführungssysteme (Doppelte Buchhaltung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Pauschalierung) durchführen
Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung von Jahresabschlüssen durchführen
Durchführen von Lohn- und Gehaltsverrechnungen
Bearbeiten kostenrechnerischer Aufgabenstellungen
Abrechnungen mit Sozialversicherungsanstalten und Steuerbehörden (Erstellen der UVA etc.) durchführen
mit branchentypischen IT-Verfahren (z.B. FinanzOnline, ELDA) arbeiten
administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten
Quelle: Wirtschaftskammer Österreich
