Lehrzeit in Jahren: 3
Schulungsbestimmungen: II 4/2004 II 177/2005
Prüfungsordnung: II 245/2004 idF II 153/2018
Berufsprofil
Einsatzmöglichkeiten von Satz- und Bildsystemen für die Herstellung von Verlagsprodukten ermitteln
Auswirkungen von Presserecht, Urheberrecht und verwandten Schutzrechten auf Verlagsprodukte beurteilen
Marktsegmente für die Platzierung von Produkten ermitteln
Kriterien für die Auswahl von Vertriebswegen ermitteln
Kalkulation und Ermittlung des Verkaufspreises
Verlagsprodukte präsentieren
Verlagsverzeichnisse und Kataloge zusammenstellen
Verlagsvertreter betreuen
Arbeiten mit Datenbanken
Verträge mit Autoren und Lizenzverträge vorbereiten
Schrift-, Papier- und Einbandarten auswählen, Papiermengen berechnen
Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
An der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung mitwirken
Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten
Quelle: Wirtschaftskammer Österreich
